Arbeitsstätten-Richtlinien |
|
Art der Arbeitsstätte |
Zahl der Beschäftigten |
Anzahl
DIN 13157 |
Anzahl
DIN 13169* |
Anzahl
DIN 14142 |
Anzahl
DIN 13160 |
Verwaltungs-
und Handelsbetriebe |
1 - 50
51 - 300
ab 301 |
1 |
1
2
|
|
|
|
je weitere angefangene 300 AN zusätzlich eine
DIN 13169 |
Herstellungs-,
Verarbeitungs- und
vergleichbare Betriebe |
1 - 20
21 - 100
ab 101 |
1 |
1
2
|
|
|
|
je weitere angefangene 100 AN zusätzlich eine
DIN 13169 |
Schulen und
Kindergärten |
|
1 |
|
|
|
Schulen und Kindergärten
bei Wanderungen
und Ausflügen |
|
|
|
|
1
pro Klasse/
Gruppe |
Feuerwehr
Rettungsfahrzeuge |
|
|
|
1 |
|
|
|
Firmenfahrzeuge |
Warnweste DIN EN 471
§31 Abs. 1
Der Unternehmer hat maschinell angetriebene
Fahrzeuge mit geeigneter Warnkleidung auszurüsten.
Ordnungswidrig im Sinne §710 Abs. 1 KVO handelt, wer fahrlässig
gegen §31 Abs. 1 zuwider handelt.
|
|
Betriebe mit Fahrzeuginstandhaltung |
Löschdecke DIN 14155
BGR 157
|
Laboratorien |
Löschdecke DIN 14155
BGR 120
|
|
In Laboratorien müssen zur Brandbekämpfung
tragbare Feuerlöschgeräte vorhanden sein.
Außerdem kann die Bereitstellung von Feuerlöschdecken nach DIN
14155 "Löschdecke", Löschsand, Speziallöschmittel und
Gegenständen zum Abdecken erforderlich sein. Feuerlöschdecken
reichen zur Personenbrandbekämpfung allein nicht aus, siehe auch
"Regeln für die Ausrüstung von Arbeitsstätten mit
Feuerlöschern".
|
|
Zum Ablöschen brennender Kleidung müssen Löschdecken
oder andere geeignete Löscheinrichtungen vorhanden sein.
|
|
<< Zurück |
|